{„type“:“Feature“,“properties“:{„fid“:3730,“Nummer“:“B186″,“Typ_kurz“:“NRW“,“Typ_lang“:“Radweg neu bauen“,“Zustand“:“Es existiert kein straßenbegleitender Geh- und Radweg. Der Radverkehr wird auf der Fahrbahn geführt. Alternativ kann der parallel verlaufende zu schmale Gehweg genutzt werden.“,“Beschreibung“:“Neubau eines straßenbegleitenden Geh- und Radweges. Einrichtung eines gesicherten baulichen Übergangs Fahrbahn-Radweg am Beginn \/ Ende des Radweges. „,“Begründung“:“Die Führung auf der Fahrbahn ist aufgrund der hohen Kfz-Geschwindigkeiten und der hohen Verkehrsbelastung nur bedingt für den Radverkehr geeignet. Die bestehende Alternative über die Gehwege entlang der Sportanlagen führt zu erheblichen Konflikten mit dem Fußverkehr und den Sport Treibenden.“,“Sonstiges“:“-„,“Foto 2″:“HG606″,“Straße“:“Seulberger Straße“,“Gebietskörperschaft 1″:“Bad Homburg“,“Gebietskörperschaft 2″:“-„,“Baulast“:“Kommune“,“Netzkategorie“:“Nahräumlich“,“Verbindung“:“Ober-Erlenbach – Seulberg – Friedrichsdorf“,“B+R – Verbindung“:false,“Verkehrssicherheit-Ist“:“2″,“Verkehrssicherheit-Soll“:1,“Fahrkomfort-Ist“:“2″,“Fahrkomfort-Soll“:1,“Direktheit-Ist“:“3″,“Direktheit-Soll“:1,“Schutzgebiete“:“-„,“Länge“:628,“Katasternummer“:“055″,“Musterlösung 1″:null,“Musterlösung 2″:null,“Musterlösung 3″:null,“Notiz intern“:null,“Nummer_Hilfe“:“86″,“Nummer_Hilfe_2″:55,“Foto 1″:“HG604″,“Netzkategorie numerisch“:1,“Schulverbindung“:1,“DTV“:“keine Daten“,“Grunderwerb A“:“ja, ca. 30 Grundstücke“,“Kosten“:550000,“Nummer Hilfe 3″:“55″,“Kartenausschnitt nah“:“N055″,“Kartenausschnitt fern“:“F055″,“Buergerbeteiligung“:2,“Kataster“:“B186″,“Bewertung Kommunen“:-2},“geometry“:{„type“:“LineString“,“coordinates“:[[8.6709904345066650677154029835946857929229736328125,50.2273504918977096167509444057941436767578125],[8.67042830934616404192638583481311798095703125,50.22747958460512762712824041955173015594482421875],[8.669629161769108804946881718933582305908203125,50.22766102659850417921916232444345951080322265625],[8.66916681693162871624735998921096324920654296875,50.22776372458520910413426463492214679718017578125],[8.6686102145799406315518353949300944805145263671875,50.2279139839717032600674428977072238922119140625],[8.6683353308236785750295894104056060314178466796875,50.228025652710840631698374636471271514892578125],[8.6678156299449593547024051076732575893402099609375,50.22841592593385939835570752620697021484375],[8.6671466190430823672841142979450523853302001953125,50.22894291468009697609886643476784229278564453125],[8.666375878091049145268698339350521564483642578125,50.2296158841918582993457675911486148834228515625],[8.665817950396569102622379432432353496551513671875,50.2300879280904979395927512086927890777587890625],[8.6653384959829935496600228361785411834716796875,50.23043294676009651311687775887548923492431640625],[8.6648547308750547557565369061194360256195068359375,50.23077902486681267646417836658656597137451171875],[8.66457914032489640021594823338091373443603515625,50.2309686539296080809435807168483734130859375]]}}
Sinnvolle MAßnahme, vor allem in Hinblick auf die Radwegeverbindung nach Seulberg/Friedrichsdorf!
Das muss aus meiner Sicht nun nicht sein. Da gibt es doch eine Radweg an den Tennisplätzen vorbei. Ich hoffe der soll dann nicht zurück gebaut werden und man muss dann an der Straße entlang fahren
Richtung Seulberg wäre eine zweite Wegführung neben der Vilbeler Straße (nur ca. 100m Radweg fehlen), dann auf existierenden Feldwegen Richtung Raabenhof wünschenswert.